Reinhard M. Steiniger war langjähriger Organisator der Bad Dürkheimer Automodellbörse und Auto- modellausstellung. Durch den freundschaftlichen Kontakt zu Marcel Roskopf war es möglich, dass Herr Steiniger exklusiv für die Automodellbörse diverse Sondermodelle von Roskopf fertigen lies.
Nachfolgend habe ich alle mir bekannten Modelle aufgelistet. Diese Liste erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Evtl. gab es noch Modelle, die mir bis jetzt nicht bekannt sind.
Bezeichnung |
Stückzahl |
Ausgabejahr |
Saurer 4-Achser Kasten, Fahrerhaus rot = zur 1. Bad Dürkheimer Automodellbörse 10. Oktober 1982 |
150
|
1982
|
Saurer 4-Achser Kasten, Fahrerhaus blau = zur 1. Bad Dürkheimer Automodellbörse 10. Oktober 1982 |
150
|
1982
|
Saurer Sattelzug Pritsche/Plane, Fahrerhaus beige = zur 2. Bad Dürkheimer Automodellbörse 8. + 9. Oktober 1983 |
150
|
1983
|
Saurer Sattelzug Pritsche/Plane, Fahrerhaus blau = zur 2. Bad Dürkheimer Automodellbörse 8. + 9. Oktober 1983 |
150
|
1983
|
Saurer Sattelzug Kasten, Fahrerhaus hellblau = zur 3. Bad Dürkheimer Automodellbörse 13. + 14. Oktober 1984 |
?
|
1984
|
Mercedes-Benz Sattelzug Kasten, Fahrerhaus hellblau = zur 3. Bad Dürkheimer Automodellbörse 13. + 14. Oktober 1984 |
?
|
1984
|
Mercedes-Benz Sattelzug EDEKA, Fahrerhaus blau = zur 4. Bad Dürkheimer Automodellbörse 12. + 13. Oktober 1985 |
474
|
1985
|
Mercedes Benz Sattelzug ATS, Fahrerhaus gelb = zur 5. Bad Dürkheimer Automodellbörse 1986 |
500
|
1986
|
Mercedes-Benz Tanklöschfahrzeug in gelber Farbgebung nach skandinavischem Vorbild (das Modell müsste nach meinen Unterlagen 1986 hergestellt worden sein und war nicht speziell für die Automodell- börse gefertigt worden) |
?
|
1986
|
nach meinem Wissensstand wurde zur 6. Bad Dürkheimer Automodellbörse im 1987 kein Modell gefertigt (evtl. wurde aber das oben genannte MB Tanklöschfahrzeug dann dort verkauft) |
?
|
1987
|
Saurer 2-Achser Feuerwehr Istanbul = zur 7. Bad Dürkheimer Automodellbörse 1988 |
500
|
1988
|
Aufruf an alle Roskopf-Fans, Sammler und Kenner:
Auf diesen Seiten trage ich alle Informationen über Roskopf zusammen. Vieles steht noch auf meinen unzähligen Unterlagen und hat den Weg auf diese Seiten noch nicht gefunden. Aber viele Einzeldinge, Feinheiten und Details kenne ich auch noch nicht. Einige Angaben und Geschichten über Roskopf kenne ich vom "Hörensagen". Ob hier alles zutrifft, weiss ich leider nicht.
Mein Aufruf im Namen aller Roskopf-Sammler: Haben sie Kenntnisse über Roskopf, die auf diesen Seiten fehlen oder falsch sind, so melden sie mir dies bitte! Nur so können wir gemeinsam die Geschichte von Roskopf dokumentieren und den vielen Sammlern und zukünftigen Sammlern erhalten. Bitte benützen sie das Kontaktformular.
Wichtig:
Auf diesen Seiten ist nicht jedes einzelne Modell aufgeführt. Von vielen Modellen gab es unzählige Varianten, seien es Farbvarianten, Bedruckungsvarianten oder sonstige Varianten. Auch hat Roskopf unzählige Werbe- und Sondermodelle produziert. Diese Modelle alle einzeln aufzuführen, würde "den Rahmen definitiv sprengen". Aber der grösste Teil aller Roskopfmodelle ist auf diesen Seiten zu finden.
In meiner Sammlung befinden sich auch einige Handmuster und Vorserienmodelle. Diese Modelle sind hier ebenfalls nicht alle aufgeführt.
Die Seiten sind optimiert für Ansicht am PC oder allenfalls Tablet. Für die Ansicht über das Handy werden die Seiten teilweise leider nicht optimal dargestellt!