Auf dieser Seite sind Prototypen, Unikate oder sonstige spezielle Dinge und Modelle zu finden.
Original Fahrerhaus Saurer 5 C-H aus einem der ersten Spritzversuche:
Dieses Fahrerhaus stammt aus einem der ersten Spritzversuche des Saurer 5 C-H und wurde von Marcel Roskopf persönlich übergeben. Das Fahrerhaus war noch nicht in rotem Kunststoff abgespritzt und wurde dann erst anschliessend in roter Farbe gespritzt. Dies für die ersten Farbversuche für den späteren Saurer 5 C-H Bärtschi, der 1986 in den Handel kam.
Original Prototypen für den Bierwagen Thomasbräu:
Für das Nostalgie-Modell des Mercedes L5 "Thomasbräu" (Art. Nr. 1014) wurden zwei Prototypen hergestellt, einmal in grau und einmal in braun:
Prototyp in braun
Prototyp in grau
Das Serienmodell in rot, Art. Nr. 1014
Original Prototyp für den Mercedes L2 Lieferwagen Kaiser's Kaffee:
Prototyp Kaiser's Kaffee
(Serienmodell in braun, Art. Nr. 1038)
Original Prototypen für den Mercedes L2 Kastenwagen Persil für alle Wäsche:
Für das Nostalgie-Modell des Mercedes L2 Kastenwagens Persil für alle Wäsche, das für Lemke produziert wurde, gab es verschiedene Prototypen. Das Serienmodell für die Lemke Collection war unter der Art.-Nr. HA-2003 erhältlich und wurde in verkehrsweiss mit weissen Felgen produziert.
Serienmodell für Lemke, Art. Nr. HA-2003 in verkehrsweiss, Felgen weiss, Schrift gold
Prototyp reinweiss, Felgen schwarz, Schrift gold
Prototyp hellbeige / hellelfenbein, Schrift gold
Prototyp hellbeige / hellelfenbein, Schrift weiss
Prototyp verkehrsgelb / signalgelb, Schrift gold
Prototyp schwarz, Schrift gold
Original Handmuster und Vorserienmodelle:
Nachstehend sind ein paar originale Handmuster und Vorserienmodelle aufgeführt:
MB-Anhängerzug "Trucker Magazin"
Oben:
Druckvorlage-Handmuster
Unten:
Sondermodell für den TS Truck-Store München
MB-Sattelzug "Trucker Magazin"
Oben:
Druckvorlage-Handmuster
Unten:
Sondermodell für den TS Truck-Store München
Saurer 2-Achser Pritsche/Plane "RhB"
Vorserienmodell mit "RhB"-Bedruckung. Das Serienmodell wurde dann für Bemo hergestellt, aber ohne das Zeichen auf der linken Seite.
Original Roskopf-Verkaufsständer für den Fachhandel:
Der Ständer ist aus Metall, die blauen Halterungen und das gelbe Schild mit dem RMM-Zeichen sind aus Holz gefertigt.
Führerhäuser in verschiedenen Farben:
Ich habe weit über 100 verschieden farbige Führerhäuser von Saurer- und Berna-Frontlenkern. Viele dieser Farbvarianten waren nie im Handel, wurden also auch nie für Serien- oder Sondermodelle verbaut. Nachstehend ein paar Bilder einiger Saurer- und Berna-Führerhäusern.
Spezielle Saurer-Modelle:
In Kleinstauflage wurden Saurer 4-Achs-Kipper hergestellt, die das Führerhaus, die Felgen und den Kipper-Aufbau in gleicher Farbe hatten. Diese Modelle sind sehr selten. Es gab 11 verschiedene Farb-Varianten.
Von den Saurer- und Berna-Modellen gab es weitere sehr seltene Ausführungen, z.B. 4-Achs-Kipper in weiteren Farbvarianten und Sattelzugmaschinen in zitronengelber Farbe.
Aufruf an alle Roskopf-Fans, Sammler und Kenner:
Auf diesen Seiten trage ich alle Informationen über Roskopf zusammen. Vieles steht noch auf meinen unzähligen Unterlagen und hat den Weg auf diese Seiten noch nicht gefunden. Aber viele Einzeldinge, Feinheiten und Details kenne ich auch noch nicht. Einige Angaben und Geschichten über Roskopf kenne ich vom "Hörensagen". Ob hier alles zutrifft, weiss ich leider nicht.
Mein Aufruf im Namen aller Roskopf-Sammler: Haben sie Kenntnisse über Roskopf, die auf diesen Seiten fehlen oder falsch sind, so melden sie mir dies bitte! Nur so können wir gemeinsam die Geschichte von Roskopf dokumentieren und den vielen Sammlern und zukünftigen Sammlern erhalten. Bitte benützen sie das Kontaktformular.
Wichtig:
Auf diesen Seiten ist nicht jedes einzelne Modell aufgeführt. Von vielen Modellen gab es unzählige Varianten, seien es Farbvarianten, Bedruckungsvarianten oder sonstige Varianten. Auch hat Roskopf unzählige Werbe- und Sondermodelle produziert. Diese Modelle alle einzeln aufzuführen, würde "den Rahmen definitiv sprengen". Aber der grösste Teil aller Roskopfmodelle ist auf diesen Seiten zu finden.
In meiner Sammlung befinden sich auch einige Handmuster und Vorserienmodelle. Diese Modelle sind hier ebenfalls nicht alle aufgeführt.
Die Seiten sind optimiert für Ansicht am PC oder allenfalls Tablet. Für die Ansicht über das Handy werden die Seiten teilweise leider nicht optimal dargestellt!